Häufig gestellte Fragen

Antworten rund um Stromtarif, Wechsel und Verbrauch

Warum sollte ich StromAllGut.com nutzen?

Unser Service bietet unabhängigen Stromtarif-Vergleich, optimiert für die Schweiz. Sie sehen alle relevanten Angebote transparent auf einer Plattform und können bequem wechseln, ohne versteckte Kosten.

Wie kann ich meinen Stromanbieter wechseln?

Nach Auswahl Ihres Wunschtarifs leiten wir Sie durch den Wechselprozess. Sie füllen die Online-Form aus, stimmen den AGB Ihres neuen Anbieters zu und wir kümmern uns um die Abwicklung.

Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit?

Die Vertragslaufzeit variiert je nach Anbieter und Tarif. In der Regel wählen Sie selbst zwischen kurz- und langfristigen Laufzeiten. Unsere Vergleichsübersicht zeigt dazu die Konditionen.

Was passiert mit meinem bisherigen Vertrag?

Bei einem Wechsel kündigt Ihr neuer Anbieter in der Regel Ihren alten Vertrag fristgerecht. Wir informieren Sie über alle wichtigen Schritte und Fristen, damit der Übergang reibungslos verläuft.

Kann ich auch nur eine Beratung ohne Wechsel durchführen?

Selbstverständlich. Sie können unsere Tarifanalyse und Beratung nutzen, ohne anschließend zu wechseln. Geben Sie im Formular einfach an, dass Sie eine unverbindliche Beratung wünschen.

Wie kann ich meinen aktuellen Stromverbrauch überwachen?

Über unser Kundenportal auf StromAllGut.com können Sie in Echtzeit Ihren Verbrauch einsehen. Verbinden Sie dazu Ihren Smart Meter mit unserem System. Sie erhalten monatliche Übersichten per E-Mail und können bei Bedarf Grenzwerte festlegen, um Ausreißer frühzeitig zu erkennen.

Welche Schritte sind nötig, um den Stromtarif zu wechseln?

Füllen Sie einfach unser Online-Formular auf StromAllGut.com aus und laden Sie Ihre letzte Jahresabrechnung hoch. Unser Team prüft alle Details und leitet den Anbieterwechsel ein. Sie werden über jeden Schritt per E-Mail informiert und brauchen sich ansonsten um nichts weiter zu kümmern.

Wie lang ist die Vertragslaufzeit bei StromAllGut?

Die Standardlaufzeit beträgt 12 Monate und verlängert sich bei ausbleibender Kündigung um jeweils weitere 12 Monate. Eine Kündigung ist bis 60 Tage vor Vertragsende online oder schriftlich möglich.

Wie vergleicht StromAllGut verschiedene Stromangebote?

Wir nutzen eine kontinuierlich aktualisierte Marktdatenbank, um über 50 Tarifangebote für die Schweiz zu vergleichen. Unsere Algorithmen berücksichtigen Verbrauchsprofile und regionale Netzkosten, damit Sie einen Tarif finden, der zu Ihrem Nutzungsverhalten passt.

Wie und wann melde ich meinen Zählerstand?

Sie können den Zählerstand jederzeit über das Online-Portal oder per App melden. Idealerweise erfolgt die Meldung zum Monatsanfang, damit Ihre Abrechnung auf aktuellen Daten basiert und Sie keine Nachzahlungen befürchten müssen.

Was passiert bei einer Preiserhöhung meines Anbieters?

Erhöht Ihr derzeitiger Anbieter die Preise, prüfen wir automatisch, ob ein besseres Angebot für Sie verfügbar ist. Sie erhalten in diesem Fall eine Benachrichtigung mit Handlungsempfehlungen, damit Sie rechtzeitig zu einem günstigeren Tarif wechseln können.

Bietet StromAllGut auch Ökostrom-Tarife an?

Ja, wir führen ausschliesslich Angebote mit einem hohen Anteil erneuerbarer Energien. Ob Wasserkraft, Solar oder Wind – Sie wählen den Tarif, der zu Ihren ökologischen Zielen und Ihrem Budget passt.

Gibt es Rabatte für Neukunden?

Einige Partner bieten für Neukunden vergünstigte Einstiegspreise oder Boni. Diese Konditionen erkennen wir automatisch und zeigen sie Ihnen im Vergleich direkt an. So wissen Sie sofort, welches Angebot aktuell den besten Mehrwert liefert.

Wie lange ist die Kündigungsfrist bei meinem aktuellen Vertrag?

In der Regel beträgt die Kündigungsfrist Ihres Stromanbieters 60 Tage zum Ende der Vertragslaufzeit. Wir informieren Sie rechtzeitig, sobald eine Kündigung fällig wird, und unterstützen Sie beim fristgerechten Austritt.

Brauche ich einen Smart Meter für die Beratung?

Ein Smart Meter ist nicht zwingend nötig, erleichtert aber die genaue Verbrauchsdatenerfassung und ermöglicht eine präzisere Tarifempfehlung. Alternativ arbeiten wir mit geschätzten Verbrauchswerten auf Basis Ihrer letzten Jahresabrechnung.